Wir bieten Nachhaltigkeitsberatung, Projektmanagement und zukunftsweisende Kommunikationskonzepte zugeschnitten auf Ihre Projekte.
Die Abteilung Green Consulting der Morgenwelt bietet strategische Nachhaltigkeitsberatung – ob für große Unternehmen, kleine Start-ups, Städte, Kommunen oder Organisationen. Von Nachhaltigkeitsstrategien zur Weiterentwicklung von Firmen, Events oder Abteilungen über Kommunikationskonzepte bis zur Begleitung von Neugründungen mit Nachhaltigkeitsfokus bieten wir zukunftsorientierte und zugeschnittene Unterstützung für Ihre Vorhaben.
Unsere Kompetenzen
Kreative Konzepte zugeschnitten auf Ihre Herausforderungen
Wir entwickeln in enger Zusammenarbeit mit unseren Kund*innen Lösungen und Wege, die zum jeweiligen Vorhaben und den einhergehenden Herausforderungen passen. Dafür setzen wir unser breites Fachwissen ein und arbeiten mit Tools und Methoden wie CO2 Bilanzierungen, Hospitationen vor Ort und Workshops. So arbeiten wir die individuellen Potentiale und Hebel heraus und identifizieren geeignete Startpunkte zur (Weiter-) Entwicklung der Nachhaltigkeitsbestreben.
Vereinbarkeit der verschiedenen Nachhaltigkeitsdimensionen
Bei all dem fördern wir die Vereinbarkeit der verschiedenen Nachhaltigkeitsdimensionen sowie die Begeisterung im Team unserer Kund*innen für das Thema – für zukunftsorientierte Konzepte, die von möglichst allen getragen werden. Dafür berücksichtigen wir die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen des Vorhabens und binden wichtige Akteur*innen in die Prozesse mit ein.
Von Beratung über Konzeption zur Umsetzung
Neben klassischer Nachhaltigkeitsberatung entwickeln wir auch Gesamtkonzepte und Nachhaltigkeitsstrategien. Zudem bieten wir das komplette Projektmanagement von Nachhaltigkeitsvorhaben an – dabei entlasten wir unsere Kund*innen durch Anpacken, Expertise und die Koordination verschiedener beteiligten Akteur*innen. Darüber hinaus stehen wir mit Rat und Tat bei der Umsetzung zur Seite.
Zusätzlich bieten wir Beratung und Unterstützung bei der kommunikativen Begleitung von Maßnahmen und der Entwicklung von erfolgreichen Kommunikationsstrategien und ‑kampagnen.
Aktuelle Projekte
1LIVE Krone
Auftraggeber*in: WDR/1LIVE
Leistungszeitraum: seit 2019

Unsere Tätigkeitsbereiche:
Bestandsanalyse
Erstellung eines Status Quo-Berichts durch Hospitationen
Beratung und Entwicklung
Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung des CO2-Fußabdrucks
CO2-Bilanzierung
Umfangreiche CO2-Bilanzierung zur Identifikation von Stellschrauben
Beratung zur Nachhaltigkeitsstrategie für Deutschlands größten Radio Award
Seit 2019 begleiten und beraten wir die 1LIVE Krone, Deutschlands größter Radio-Award des Hörfunksenders 1LIVE des WDR, bei ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir setzen unsere große Expertise im Bereich nachhaltiger Veranstaltungen ein und entwickeln Konzepte, die für eine nachhaltige Ausrichtung dieses hochkarätigen Gala-Events zugeschnitten sind. Auf Basis von Hospitationen und Gesprächen vor Ort sowie einer umfassenden CO2 Bilanzierung der Veranstaltung präsentieren wir Ideen, Lösungen und Konzepte zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie des Awards. Auf dieser Basis und durch das Engagement des 1LIVE Krone-Teams konnten bereits zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung etabliert werden. Diese nachhaltigen Veränderungen reichen von verstärkt vegetarischem/veganem Catering in Mehrweggeschirr über Energieeffizienz durch LED-Beleuchtung bis zu 100% E‑Mobilität für die Shuttle-Fahrten der Artists. Darüber hinaus fördern wir Ressourcenschonung durch Tipps, Inspirationen und Hinweise. So empfehlen wir z.B. für Aufsteller und Banner ein zeitloses Design ohne aufgedruckte Jahreszahl, wodurch diese wiederholt genutzt werden können und der Abfall reduziert wird. Zudem haben wir die Weiterverwendung des„pinken“ Teppichs angeregt, der nach dem Event, anstatt entsorgt zu werden, zu Taschen verarbeitet wird.
Auch für die nächste Auflage des Events im Jahr 2023 liefern wir Ideen und Strategien zur Verbesserung und Weiterentwicklung, um das Event kontinuierlich um weitere Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu bereichern.
zum EventKlimakampagne Karlsruhe
Auftraggeber*in: Stadt Karlsruhe
Leistungszeitraum: seit 2021

Unsere Tätigkeitsbereiche:
Beratung und Konzeption
Konzeption einer Kommunikationsstrategie für die Klimakampagne der Stadt Karlsruhe
Kommunikation
Entwicklung, Erstellung und Umsetzung von Kommunikationstools, Kampagnen und Events
Plattformmanagement
Aufbau und Pflege einer Tatenbank für Nachhaltigkeit im Alltag
Beratung der Stadt Karlsruhe zu ihrer Klimakampagne
Wir begleiten die Stadt Karlsruhe seit 2021 bei der erfolgreichen Planung und Durchführung der Klimakampagne KA° – Wir machen Klima. Wir arbeiten in diesem Projekt als Agenturgemeinschaft zusammen mit einem Mobilitätsexperten und einer Grafikagentur. Wir von Morgenwelt übernehmen als Projektleitung das Projektmanagement, beraten die Kundin in der übergeordneten Kampagnenkonzeption und gestalten die Kommunikationsstrategie aktiv mit. Wir fördern die Identifikation mit der KA°-Marke, die zielgruppengerechte Ansprache sowie die enge Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen.
Ein von uns organisierter Strategie- und Markenworkshop bot den idealen Auftakt, um wichtige Beteiligte in kreativer Atmosphäre zusammenzubringen. Hierbei konnte das Markenbild der Kampagne mitsamt ihren Zielen und Bedarfen als zentrale Grundlage für das weitere Vorgehen erfolgreich herausgearbeitet werden.
Kommunikatives Herzstück der Klimakampagne ist der Aufbau einer einladenden Klimaplattform, die wir als Strategie empfohlen und in angeregtem Austausch mit der Auftraggeberin aufgebaut haben und nun kontinuierlich weiterentwickeln. Diese Plattform bietet wertvolle Orientierung, u.a. durch Veranstaltungstipps und von uns verfassten Blogbeiträgen. Besonders ist außerdem eine Tatenbank voller Tipps und Inspirationen für ein klimafreundliches Leben, die wir als Agentur für die Kampagne aufbauen. Die Inhalte auf der Klimaplattform drehen sich um Alltagsthemen wie Ernährung, Konsum, Mobilität, Energie und darum, was Klimaschutz für uns als Gesellschaft und für uns selbst für Mehrwerte bietet. Dabei ist es uns ein Anliegen, all die Menschen und Initiativen sichtbar zu machen, die bereits für den Klimaschutz aktiv sind. Dies macht Mut und schafft Zugehörigkeit. Dafür bauen wir aktuell eine KA°-Gemeinschaft mit Steckbriefen zahlreicher Menschen und Initiativen in und um Karlsruhe auf – um gemeinsam zum Mitmachen zu inspirieren. Zudem richten wir Events wie z.B. Netzwerkveranstaltungen und Wettbewerbe für die Karlsruher Bürgerschaft aus, wodurch die Kampagne zusätzlich lebendig und zum Mitmachen motiviert.
zum KampagneWeitere Projekte
Wir entwickeln für und mit der Stadt Aachen eine Mobilitätskampagne rund um ihre Mobilitätswende. Als Teil einer Agenturgemeinschaft beraten und unterstützen wir die Kundin insbesondere bei der Konzeption und Umsetzung einer kreativen und auf Aachen zugeschnittenen Kommunikationsstrategie.
Wir beraten PENNY bei der Weiterentwicklung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie für die PENNY Festivals Stores auf dem Parookaville Festival in Weeze. Dafür entwickeln wir für die Kundin u.a. ein umfangreiches Nachhaltigkeitskonzept mit konkreten Handlungsempfehlungen und Darstellungen der Potentiale. Als Basis hierfür dienen neben Gesprächen eine Hospitation vor Ort, eine CO2 Bilanzierung der Festival-Stores sowie Workshops mit wichtigen Team-Mitgliedern und Akteur*innen.
Für ein SDAX-gelistetes Unternehmen übernahmen wir die Projektleitung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dies beinhaltete neben der nicht-finanziellen Erklärung auch die Inhalte der EU-Taxonomieverordnung und die Optimierung hinsichtlich der Bewertung in ESG-Ratings.