Wir sind eine nachhaltige Veranstaltungs- und Beratungsagentur mit Schwerpunkt auf zukunftsweisenden Events.
Mit Leidenschaft und Hingabe beraten wir Veranstaltende, konzipieren Veranstaltungen und setzen diese um. Dabei reicht unser Portfolio von der Fachtagung über Seminare und Incentives bis zu Firmenfeiern, Festivals und Großveranstaltungen mit 45.000 Besuchenden.
Unsere Leistungen beginnen entweder bei der Ideenfindung und Konzeption oder bei der Bestandsaufnahme und Ausarbeitung von Optimierungsvorschlägen. Sie beinhalten Genehmigungsverfahren, Cateringangebote, Absperrungen, Bühnen sowie die interne und externe Kommunikation mit allen Gewerken, Ausstellenden und Künstler*innen. Da wir selbst Veranstalter*innen und Initiator*innen sind, kennen wir als Dienstleistende in besonderem Maße die Bedürfnisse unserer Kund*innen! Dabei verpacken wir auch sperrige Themen wie erneuerbare Energien, Ressourcen-Effizienz und Nachhaltigkeit in spannende und unterhaltsame Live-Erlebnisse — für jedes Alter, für jede Zielgruppe, für jedes Budget. So schaffen wir Anlässe, die jenseits der üblichen Eventroutine begeistern, unterhalten, anregen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Für alle, die ihr nachhaltig geplantes Event noch um einen Vortrag zum Thema Nachhaltige Veranstaltungen ergänzen wollen, stehen wir Ihnen gern mit Eloquenz und unserem reichhaltigen Erfahrungsschatz als Veranstalter*innen nachhaltiger Veranstaltungen zur Verfügung.
Unsere Abteilung Green Consulting bietet darüber hinaus auch Nachhaltigkeitsberatung für Strategien und Kommunikationskonzepte sowie die Begleitung und Umsetzung von Nachhaltigkeitskampagnen (z.B. Klimaschutz- oder Mobilitätskampagnen) an.
Unsere Kompetenzen
Nachhaltigkeit
Klimaschutz liegt uns ganz persönlich am Herzen. Deshalb ist Nachhaltigkeit für uns auch kein To-Do, kein Trend oder das neue „must-have“ — sie ist Teil unserer DNA und für uns in allem was wir tun selbstverständlich. Die Frage, ob es eine nachhaltige Lösung gibt, steht bei uns immer an erster Stelle. Dabei arbeiten wir mit langjährig erprobten Lösungen, testen immer wieder Innovationen oder entwickeln neue Tools speziell für unsere Kund*innen.
Transparenz und Fairness
Eine transparente Kommunikation mit unseren Kund*innen und Partner*innen ist die Basis unserer Zusammenarbeit. Wir kommunizieren direkt und ehrlich mit Ihnen und sind offen für neue Ideen und Ansätze. Wir lernen ständig dazu, entwickeln uns weiter und freuen uns über Anregungen und Feedback von Ihnen, unseren Partner*innen und Mitarbeiter*innen.
Fairness gegenüber Kund*innen, Partner*innen und Mitarbeitenden ist für uns der einzige Weg für eine nachhaltige und für alle Seiten zufriedenstellende Zusammenarbeit.
Qualitätsbewusstsein
Unsere Veranstaltungen zeichnen sich nicht nur durch einen hohen Anspruch an Nachhaltigkeit aus. Auch eine hohe Qualität ist für uns von größter Bedeutung, um für die Gäste ein rundum gelungenes Erlebnis zu kreieren und zu beweisen, dass eine nachhaltige Veranstaltungsorganisation an keiner Stelle Verzicht bedeutet. Denn nur so können wir garantieren, dass das Endprodukt die Kund*innen so glücklich macht, wie wir uns das wünschen.
Preise/Auszeichnungen
![helga-award](https://morgenwelt.de/wp-content/uploads/2023/07/helga-award.webp)
Der Helga! Festival Award zeichnet die besten nationalen Festivals des Jahres aus. 2022 konnte das Futur 2 Festival mit seinem Nachhaltigkeitskonzept in der Kategorie „Grünste Wiese“ die Fachjury überzeugen.
![kulturmarken_award](https://morgenwelt.de/wp-content/uploads/2023/07/kulturmarken_award.webp)
Das Futur 2 Festival wurde 2020 mit dem „Europäischen Preis für Nachhaltigkeit im Kulturmarkt“ ausgezeichnet. Vergeben wurde der Preis von einer 44-köpfigen Expert*innen-Jury
![club-award](https://morgenwelt.de/wp-content/uploads/2023/07/club-award.webp)
Ebenfalls im Jahr 2020 gewann das Futur 2 Festival beim Clubaward Hamburg in der Kategorie „Green Club / Festival des Jahres“ den Preis für Nachhaltigkeit.
Unsere Veranstaltungen NACHHALTICA in Elmshorn sowie das autofreie Straßenfest in Norderstedt haben 2013 von der Stiftung „Lebendige Stadt“ die Anerkennung für „das schönste Stadtfest“ erhalten.
Im Werkstatt N Projekt 2012 wurde die Morgenwelt GmbH durch den Nachhaltigkeitsrat für die Firmenidee einer nachhaltigen Veranstaltungsagentur ausgezeichnet.
Das BNE Projekt der Deutschen Unesco Kommission zeichnete die Morgenwelt GmbH für die Firmenidee einer nachhaltigen Veranstaltungsagentur aus.
Die Kultur- und Kreativpiloten Deutschland zeichneten die Fahrraddisco aus, bei der vom Publikum auf Fahrrädern per Muskelkraft Strom für die DJs/Bands erzeugt wird.